Bei jedem Start des Portability Suite-Clients führt dieser folgende Aktionen durch:
Er bezieht vom Portability Suite-Server die Authentifizierung für Ihr Benutzerkonto. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Einrichten der Benutzerautorisierung und -authentifizierung
in Ihrem Konfigurationshandbuch.
Er stellt eine Verbindung zu einem angegebenen Portability Suite-Server her.
Er lädt ein angegebenes Portability Suite-Netzwerk, bei dem es sich um eine Zusammenstellung ermittelter Ursprungs-Workloads und Ziele handelt, mit denen Sie jeweils arbeiten.
Sie geben Ihren Berechtigungsnachweis für die Verbindung, die Instanz des Portability Suite-Servers und das erforderliche Portability Suite-Netzwerk in den Portability Suite-Servereinstellungen an.
Klicken Sie im Portability Suite-Client auf > .
oder
Doppelklicken Sie auf einen der folgenden drei Bereiche unten in der Statusleiste des Portability Suite-Clients: , oder .
Das Dialogfeld "Portability Suite-Servereinstellungen" wird geöffnet.
Geben Sie die erforderlichen Parameter für den Portability Suite-Server, Benutzer und das Netzwerk ein:
|
Schnittstellenelement |
Beschreibung |
|---|---|
|
|
Geben Sie die Portability Suite-Server-URL in folgendem Format ein: http:// Server-Host /PortabilitySuite |
|
|
Für die Verbindung mit einem Portability Suite-Server benötigen Sie Administratorzugriff auf den Portability Suite-Server-Host oder müssen eine der Portability Suite-Rollen inne haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter |
|
|
Machen Sie sich mithilfe des -Netzwerks mit den Funktionen von Portability Suite vertraut. Verwenden Sie das -Netzwerk oder erstellen Sie ein eigenes Netzwerk, um mit aktuellen Ursprungs-Workloads und Zielen zu arbeiten. Um ein Netzwerk hinzuzufügen, geben Sie den Namen ein und klicken Sie auf . Um ein Netzwerk zu entfernen, wählen Sie es aus und klicken Sie anschließend auf . |
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf .