Mindestversion für Verzeichnis: Novell eDirectory™ 8.7.3 oder Microsoft Active Directory unter Windows 2000 SP4.
Mindestversion für LDAP LDAPv3
Mindestrechte für Benutzerkonto: Leserechte.
Für Active Directory können Sie ein einfaches Benutzerkonto verwenden. Die Leserechte dieses Kontos reichen für den Zugriff auf das Verzeichnis aus.
Für eDirectory benötigen Sie vererbbare Leserechte für die folgenden Attribute: CN, O, OU, C, DC, GUID, WM:NAME DNS und die Objektklasse. Sie können die Rechte im Root-Kontext des Verzeichnisses oder in einem anderen Kontext zuweisen, der als ZENworks-Root-Kontext festgelegt ist.
Der Benutzername und das Passwort für den Zugriff auf das Benutzerquellenverzeichnis werden auf den ZENworks-Primärservern in der Datei iaRealm.xml in Klartext gespeichert. Bei Sicherheitsbedenken sollten Sie den Zugriff auf das Verzeichnis einschränken.
DNS-Namensauflösung: Bei Active Directory müssen Ihre ZENworks-Server (insbesondere die DNS-Clients auf den Servern) in der Lage sein, die DNS-Namen jeder Active Directory-Domäne auflösen zu können, die als Benutzerquelle definiert ist. Anderenfalls können sich die Benutzer der Active Directory-Domäne nicht an der Verwaltungszone anmelden.