Bei der Migration von Asset Management-Daten werden die meisten Asset Management-Objekte (z.B. Kaufdatensätze, lizenzierte Produkte) migriert, ohne vorher zu prüfen, ob Duplikate davon in ZENworks 10 Asset Management vorhanden sind. Dies kann zu den folgenden Ergebnissen führen, wenn Objekte in ZENworks 10 Asset Management vorhanden sind, die mit Objekten übereinstimmen, die von ZENworks Asset Management 7.5 migriert werden (Informationen darüber, was unter einem Duplikat eines Objekttyps zu verstehen ist, finden Sie unter Abschnitt A.1, Doppelte Objektdetails):
Falls der Migrationsvorgang aufgrund von Fehlern erneut gestartet wird, wurden die Daten von ZENworks Asset Management 7.5 bereits zum Teil migriert. Alle bereits migrierten Objekte werden zurückgewiesen und das Migrationsprogramm meldet Fehler (doppelte Schlüsselverletzungen).
Wenn Sie Daten zu ZENworks 10 Asset Management, das auf einem SQL-Server ausgeführt wird, migrieren, können Sie die Duplikate entfernen und das Migrationsprogramm anschließend erneut starten; deaktiveren Sie vorher aber auf jeden Fall die Einstellung
.Wenn Sie Daten zu ZENworks 10 Asset Management, das entweder auf Sybase oder auf Oracle ausgeführt wird, migrieren, müssen Sie die Sicherungen von ZENworks Asset Management 7.5 und ZENworks 10 Asset Management wiederherstellen, anschließend die Duplikate entfernen und schließlich das Migrationsprogramm erneut ausführen.
Wenn es sich bei den Objekten um Duplikate handelt und sich die ZENworks 10 Asset Management-Version des Objekts nicht in einem Unterordner befindet, verursacht das Migrationsprogramm einen Fehler. Einige oder alle der doppelten Objekte, die das Migrationsprogramm verarbeitet hat (z.B. Lizenzen), werden nicht an ZENworks 10 Asset Management übertragen.
Wenn es sich bei den Objekten um Duplikate handelt, sich die ZENworks 10 Asset Management-Version des Objekts jedoch in einem Unterordner befindet, fügt das Migrationsprogramm das Objekt zu ZENworks 10 Asset Management hinzu. Am Ende befinden sich dann zwei Objekte mit demselben Namen in ZENworks 10, doch in verschiedenen Ordnern. Eine Ausnahme dazu sind Verträge, da Vertragskennungen nicht doppelt in ZENworks 10 Asset Management vorhanden sein dürfen, auch nicht in Unterordnern.