Zu den Änderungen am Endpoint Security Management zählt Folgendes:
Unterstützung für die Windows-Funktion „Sicherer Start“: Die Windows-Funktion „Sicherer Start“ wird für Endpoint Security auf UEFI-aktivierten Geräten, die keine Festplattenverschlüsselung nutzen, vollständig unterstützt.
Verbessertes Geräteabsuchprogramm: Das Geräteabsuchprogramm bietet jetzt nach Abschluss der Suche noch umfassendere Details zu USB-Geräten in der Geräteliste.
IPv6 in Standortzuweisungsrichtlinien:
Standortzuweisungsrichtlinien können nunmehr auf Standorte zugreifen, an denen eine IPv6-HTTP-Proxy-Konfiguration vorliegt. Weitere Informationen finden Sie unter Creating Locations
(Erstellen von Standorten) im Handbuch ZENworks 2017 Update 1 Location Awareness Reference (ZENworks 2017 Update 1 – Location Awareness-Referenz).