Configuration Management unterstützt zurzeit nur die Migration von Windows 2000 Support Pack 4 sowie Arbeitsstationen mit Windows XP SP2 und Windows XP SP3. Arbeitsstationsgruppen können ebenfalls migriert werden. Folgende Arbeitsstationsobjektattribute werden migriert:
Tabelle A-3 In Configuration Management migrierte Arbeitsstationsfunktionen
Funktion |
Kommentar |
---|---|
wmnamecomputer |
Der Name der Arbeitsstation. |
wmnamedns |
Der DNS-Name (Domain Name Service) der Arbeitsstation |
wmnameos |
Das Betriebssystem der Arbeitsstation. |
wmnameuser |
Der Eigentümer der Arbeitsstation. Dieser wird nur migriert, wenn eine autorisierende Benutzerquelle definiert wurde, die auf denselben Baum verweist, aus dem die Arbeitsstation migriert wird. |
wmnetworkaddress |
In der Regel die IP-Adresse der Arbeitsstation. |
zenwmid |
Die eindeutige ID der Arbeitsstation. |
zenwmmacaddress |
Die MAC-Adresse der Netzwerkkarte. |
zenwmsubnetmask |
Die zur IP-Adresse gehörende Teilnetzmaske. |
Launcher-Konfigurationseinstellungen werden mit Richtlinien migriert. Anwendungsverknüpfungen werden mit Verknüpfungen migriert. Gruppenmitgliedschaften werden mit Arbeitsstationsgruppen migriert. Alle anderen Arbeitsstationsattribute werden nicht migriert, da in Configuration Management keine vergleichbaren Attribute vorhanden sind.
Wenn Sie Verknüpfungen mit Containern migrieren möchten, die Arbeitsstationsobjekte enthalten, sollten Sie den Container mit der Arbeitsstationsaufgabe migrieren. Dies ist die einzige Migrationsaufgabe, bei der die eindeutige ID des Containers erhalten bleibt, was die Verknüpfungen zum Container erhält. Bei Benutzerverknüpfungen besteht dieses Problem nicht, da die eindeutige ID immer mit der im alten ZENworks-System übereinstimmt, da Configuration Management die Benutzerquellen verwendet, um auf dasselbe Benutzerobjekt zu verweisen.