Configuration Management stellt verschiedene Methoden für die Verwaltung von ZENworks bereit:
ZENworks-Kontrollzentrum:
Dies ist die Hauptverwaltungsschnittstelle von Configuration Management. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ZENworks-Kontrollzentrum
im Handbuch ZENworks 11 SP2: Referenz für die Systemverwaltung.
Befehlszeilendienstprogramme: Configuration Management kann mit den Kommandozeilen-Dienstprogrammen zman und zac verwaltet werden. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch ZENworks 11 SP2: Referenz für Befehlszeilen-Dienstprogramme.
Fehler und Meldungen:
Bisherige Fehlermeldungen und Fehlerprotokolle wurden durch die zentrale Protokollierung von Meldungen ersetzt. Weitere Informationen finden Sie unter Protokollierung von Meldungen
im Handbuch ZENworks 11 SP2: Referenz für die Systemverwaltung und Anzeigen von Systemmeldungen
im Handbuch ZENworks 11 SP2-Verwaltungs-Schnellstart.
Softwareaktualisierung:
Die Aktualisierung der ZENworks-Software wurde in Configuration Management durch die Systemaktualisierungsfunktion automatisiert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ZENworks-Systemaktualisierungen
im Handbuch ZENworks 11 SP2: Referenz für die Systemverwaltung.
Berichterstellung: Configuration Management verfügt über völlig neue Berichtsfunktionen:
ZENworks-Infrastrukturberichte werden nun mit BusinessObjects Enterprise XI erstellt. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch ZENworks 11 SP2: Systemberichtsreferenz.
Inventarberichte werden mit den Berichterstellungsfunktionen von Asset Inventory erstellt. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch ZENworks 11 SP2: Inventar-Referenz.