Die folgenden Informationen gelten für die Koexistenz von ZENworks 11 SP 2 und ZENworks 7.x Linux Management (ZLM 7):
Koexistenz von Servern: Hinsichtlich der Koexistenz von Servern sind zwei Probleme zu beachten:
Problem 1: Der ZENworks 11 SP2-Server (Linux-Version) kann nicht zusammen mit dem ZLM 7-Server installiert sein. Installieren Sie den ZENworks 11 SP2-Server nicht auf einem Linux-Server, auf dem bereits ein ZLM 7-Server installiert ist.
Problem 2: Der ZENworks 11 SP2-Satellit (Linux-Version) kann nicht zusammen mit dem ZLM 7-Server installiert sein. Installieren Sie den ZENworks 11 SP2-Satelliten nicht auf einem Linux-Server, auf dem bereits ein ZLM 7-Server installiert ist.
Koexistenz von Server und Agent: Der ZENworks 11 SP2-Server und -Satellit (Linux-Version) kann nicht zusammen mit dem ZLM 7-Agenten installiert sein, was bedeutet, dass der ZENworks 11 SP2-Server und -Satellit kein verwaltetes Gerät in Ihrer ZLM 7-Zone sein kann. Installieren Sie den ZLM 7-Agenten nicht auf demselben Linux-Server wie einen ZENworks 11 SP2-Server oder -Satelliten.
Falls auf einem Gerät ZENworks Linux Management Server installiert ist, müssen Sie ZENworks Linux Management Server vor der Installation von ZENworks Configuration Management Server manuell deinstallieren. ZENworks Linux Management Agent brauchen Sie hingegen nicht manuell zu deinstallieren, da dieser Agent bei der Installation von ZENworks Configuration Management Server automatisch deinstalliert wird.
Koexistenz von Agenten: Falls auf einem Gerät ZENworks Linux Management Agent installiert ist, brauchen Sie diesen Agenten nicht manuell zu deinstallieren, da dieser Agent bei der Installation von ZENworks Configuration Management Agent automatisch deinstalliert wird. Auf Geräten, die von ZENworks 11 SP2 nur inventarisiert werden, dürfen Sie den ZENworks 7.3 Linux Management Agent nicht deinstallieren, da bei der Deinstallation des ZENworks 7.3 Linux Management Agent die vom ZENworks 11 SP2 Inventory-Only-Agenten verwendeten Dateien entfernt werden.