Bevor Sie die Aufrüstung von ZENworks 10.x oder 11.x auf ZENworks 11 SP2 vornehmen, sollten Sie folgende Leitlinien beachten:
Bei Verwendung einer externen Datenbank müssen Sie die Datenbank auf die unterstützte Datenbankversion aufrüsten bzw. migrieren.
HINWEIS:Wenn MS SQL 2008 R2 im Kompatibilitätsmodus auf dem Gerät ausgeführt wird, müssen Sie den Kompatibilitätsmodus manuell deaktivieren, bevor Sie die Aufrüstung auf ZENworks 11 SP2 durchführen.
Weitere Informationen zu den unterstützten Datenbankversionen finden Sie unter Datenbankanforderungen
im ZENworks 11 SP2-Installationshandbuch.
Vergessen Sie nicht, sich die Details zur neuen Datenbank zu notieren, da Sie bei der Aufrüstung auf ZENworks 11 SP2 danach gefragt werden.
Sie können die Datenbank entweder auf demselben Computer aufrüsten, auf dem sie ausgeführt wird, oder Sie können Sie mithilfe eines Drittanbieter-Aufrüstungstools migrieren.
Wenn Sie eine eingebettete Sybase-Datenbank verwenden, rüstet das ZENworks-Aufrüstungsinstallationsprogramm die Datenbank auf und erstellt sie neu.
HINWEIS:Auf einem Server, der als Host für eine eingebettete Sybase-Datenbank fungiert, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über genügend freien Speicherplatz verfügen, also entsprechend der Größe der Datenbankdatei.
OEM Sybase SQL Anywhere 12 wird von ZENworks 11 SP2 unterstützt. Wenn Sie eine entfernte OEM Sybase SQL Anywhere-Datenbank verwenden, müssen Sie sie daher unbedingt auf Ihrem entfernten Datenbankserver auf OEM Sybase SQL Anywhere 12 aufrüsten.
Weitere Informationen zum Aufrüsten der entfernten OEM Sybase SQL Anywhere-Datenbank finden Sie unter Abschnitt 2.5, Aufrüsten der entfernten OEM Sybase SQL Anywhere-Datenbank.
Die Aufrüstung kann nur auf eine höhere Version derselben Datenbank erfolgen. Mit dem Aufrüstungsinstallationsprogramm ist keine Migration von einer Datenbank auf eine andere möglich.
Bei allen externen Datenbanken müssen Sie die ZENworks-Services stoppen, bevor Sie die Datenbankaufrüstung durchführen.