Sie können Diagnose-Informationen anzeigen, mit denen Sie Probleme bei der verwalteten Arbeitsstation analysieren können.
WICHTIG:Wenn Sie den Novell® Client™ nicht auf der verwalteten Arbeitsstation installiert haben, können Sie keine Informationen zu den Optionen "NetWare-Verbindungen", "Novell Client", "Netzlaufwerke", "Offene Netzwerkdateien" und "Druckumleitung" anzeigen.
So zeigen Sie Diagnose-Informationen an:
Klicken Sie in der Verwaltungskonsole mit der rechten Maustaste auf die verwaltete Arbeitsstation.
Klicken Sie auf > .
In der folgenden Tabelle werden die Schritte erläutert, die Sie durchführen müssen, um verschiedene Diagnosefenster anzuzeigen.
Tabelle 71-1 Diagnose-Informationen
|
Name des Fensters |
Anweisungen für die Anzeige |
|---|---|
|
Windows-Arbeitsspeicher |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner > Ordner und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.2, Informationen zum Windows-Arbeitsspeicher. |
|
Umgebung |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.3, Umgebungsinformationen. |
|
Ereignisprotokoll |
Erweitern Sie den Ordner > und klicken Sie dann auf > . Klicken Sie in der Tabelle "Ereignisprotokoll" auf eine Ereigniszeile, um eine Beschreibung des Ereignisses anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.4, Informationen zum Ereignisprotokoll. |
|
Gerätetreiber |
Erweitern Sie den Ordner Ordner > und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.5, Informationen zu Gerätetreibern. |
|
Services |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.6, Informationen zu den Services. |
|
WIN32-Prozesse |
Erweitern Sie den Ordner Ordner > und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.7, Informationen zu WIN32-Prozessen . |
|
WIN32-Module |
Erweitern Sie den Ordner Ordner > und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.8, Informationen zu WIN32-Modulen. |
|
NetWare-Verbindungen |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner und kicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.9, Informationen zu NetWare-Verbindungen. |
|
Novell Client |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.10, Informationen zum Novell Client. |
|
Netzwerkprotokolle |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.11, Informationen zu Netzwerkprotokollen. |
|
Namespace-Anbieter |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner und kicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.12, Informationen zu Namespace-Anbietern. |
|
Netzlaufwerke |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.13, Informationen zum Netzlaufwerk. |
|
Offene Netzwerkdateien |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.14, Informationen zu offenen Netzwerkdateien |
|
Druckumleitung |
Erweitern Sie den Ordner > Ordner und klicken Sie dann auf . Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 71.15, Informationen zur Druckumleitung. |
Sie können die Menüoptionen für das verwenden, um alle oder nur ausgewählte Diagnose-Informationen für eine spätere Analyse vom Diagnosefenster in einen Texteditor zu kopieren.