Im Mehrfachbenutzer-Kalender können Sie einen kombinierten Zeitplan für Benutzer und Ressourcen in einem grafischen Tages-, Wochen-, Monats-, Jahres-Layout oder im Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout sehen (das Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout ist ein Tageslayout, in dem der Zeitplan für jeden Benutzer in einer jeweils eigenen Spalte angezeigt wird). Sie können Benutzer und Ressourcen leicht aktivieren oder deaktivieren, sodass deren Termine im kombinierten Layout angezeigt oder nicht angezeigt werden. In einem Mehrfachbenutzer-Kalender können Sie sehen, welche Zeitpläne die Benutzer haben oder welche Konferenzräume in Ihrem Unternehmen zu einer bestimmten Zeit frei sind.
In GroupWise-Versionen, die älter als GroupWise 2012 sind, können Sie im Mehrfachbenutzer-Kalender nur das Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout sehen (das Layout, in dem der Tagesplan der einzelnen Benutzer in einer jeweils eigenen Spalte angezeigt wird). Wenn Sie entsprechend einen Mehrfachbenutzer-Kalender in einer früheren Version von GroupWise erstellen und anschließend auf GroupWise 2012 aufrüsten, können Sie den Mehrfachbenutzer-Kalender nur im Tageslayout sehen. Sie müssen in dem Fall einen neuen Mehrfachbenutzer-Kalender erstellen, um den Kalender in mehreren Layouts sehen zu können.
WICHTIG:Sie benötigen die entsprechenden Vertretungsrechte für die Benutzer oder Ressourcen, um diese in einen Mehrfachbenutzer-Kalender aufnehmen zu können. (Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 10.0, Mailbox-/Kalenderzugriff für vertretende Benutzer.) Wenn Sie beispielsweise keine Leserechte für Termine besitzen, können Sie den Terminplan eines anderen Benutzers nicht im Mehrfachbenutzer-Kalender anzeigen.
Abschnitt 4.10.1, Einrichten eines Kalenders zur Anzeige mehrerer Benutzer oder Ressourcen
Abschnitt 4.10.2, Einrichten zusätzlicher Kalender zur Anzeige mehrerer Benutzer und Ressourcen
Abschnitt 4.10.3, Konfigurieren, welche Benutzer im Mehrfachbenutzer-Kalender angezeigt werden
Abschnitt 4.10.4, Erstellen eines Termins für Benutzer in einem Mehrfachbenutzer-Kalender
Abschnitt 4.10.5, Erstellen eines Kalenderlayouts „Mehrfachbenutzer-Spalten“
So richten Sie einen Mehrfachbenutzer-Kalender ein, in dem Sie die Kalender mehrerer Benutzer und Ressourcen gleichzeitig anzeigen können:
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf
. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche in der Kalendersymbolleiste.Wenn Sie das Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout in diesem Kalender zum ersten Mal verwenden, wird das Dialogfeld „Mehrfachbenutzerliste“ angezeigt.
(Optional) Wenn Sie das Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout in diesem Kalender nicht zum ersten Mal verwenden und ändern möchten, welche Benutzerkalender angezeigt werden, klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil neben
und klicken Sie anschließend auf .Geben Sie im Dialogfeld „Mehrfachbenutzerliste“ im Abschnitt
die Benutzer im Feld an. Aktivieren Sie anschließend im Abschnitt die Kontrollkästchen nach den Namen der Benutzer, deren Kalender angezeigt werden sollen, und klicken Sie anschließend auf .Zeigen Sie die Benutzerzeitpläne in einem Tages-, Wochen-, Monats-, Jahres-Layout oder im Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout an, indem Sie in der Kalendersymbolleiste auf das entsprechende Layout klicken.
Sie können beispielsweise in der Kalendersymbolleiste auf die Layout-Option
klicken, um die Zeitpläne der Benutzer im Wochenlayout anzuzeigen.Wenn für einen bestimmten Benutzer keine Kalendernachrichten angezeigt werden, vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen neben dem Namen dieses Benutzers in der Ordnerliste aktiviert ist.
Sie können die mit diesem Mehrfachbenutzer-Kalender verknüpfte Mehrfachbenutzerliste bearbeiten, wie unter Bearbeiten der Mehrfachbenutzerliste beschrieben. Sie können auch weitere Mehrfachbenutzer-Kalender erstellen, wie unter Abschnitt 4.10.2, Einrichten zusätzlicher Kalender zur Anzeige mehrerer Benutzer und Ressourcen beschrieben.
Nach der Einrichtung eines ersten Mehrfachbenutzer-Kalenders wie unter Abschnitt 4.10.1, Einrichten eines Kalenders zur Anzeige mehrerer Benutzer oder Ressourcen beschrieben möchten Sie möglicherweise weitere Mehrfachbenutzer-Kalender einrichten.
Wählen Sie in der Ordnerliste den Kalender aus, der als Mehrfachbenutzer-Kalender eingerichtet werden soll.
Wählen Sie in der Kalendersymbolleiste die Option
aus.Bearbeiten Sie die Mehrfachbenutzerliste für diesen Kalender wie unter Bearbeiten der Mehrfachbenutzerliste beschrieben.
Wenn Sie den Mehrfachbenutzer-Kalender wie unter Abschnitt 4.10.1, Einrichten eines Kalenders zur Anzeige mehrerer Benutzer oder Ressourcen beschrieben erstellt haben, können Sie angeben, welche Benutzer und Ressourcen in den Kalender einbezogen werden sollen.
Nach der ersten Erstellung des Mehrfachbenutzer-Kalenders können Sie Benutzer und Ressourcen zur Kalenderanzeige hinzufügen oder entfernen, indem Sie die Mehrfachbenutzerliste bearbeiten. Sie können Benutzer auch einfach in der Kalenderanzeige ausblenden, indem Sie den Benutzer oder die Ressource in der Ordnerliste aktivieren oder deaktivieren.
Die Mehrfachbenutzerliste bestimmt, welche Benutzer und Ressourcen im Mehrfachbenutzer-Kalender angezeigt werden. Sie müssen über die erforderlichen Vertretungsrechte verfügen, um Benutzer und Ressourcen zu einer Mehrfachbenutzerliste hinzuzufügen und ihre Kalender in einem Mehrfachbenutzer-Kalender anzuzeigen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Abschnitt 10.0, Mailbox-/Kalenderzugriff für vertretende Benutzer.
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf auf der Kalendersymbolleiste an.
(Wenn Sie zusätzliche Mehrfachbenutzer-Spaltenlayouts erstellt haben, sieht die Schaltfläche möglicherweise folgendermaßen aus: .)
Klicken Sie auf den Pfeil rechts neben klicken Sie auf .
Klicken Sie zum Hinzufügen eines Benutzers oder einer Ressource auf
. Doppelklicken Sie auf einen Namen und klicken Sie anschließend auf .Zum Löschen eines Benutzers oder einer Ressource klicken Sie auf den Namen und anschließend auf
.oder
Um alle Namen in der Liste zu löschen, klicken Sie auf
und anschließend auf .Um die Reihenfolge der Namen in der Liste zu ändern, klicken Sie auf einen Namen und anschließend auf die Schaltfläche mit dem Aufwärts- bzw. Abwärtspfeil. Die Reihenfolge der Namen bestimmt die Reihenfolge, in der die Kalender in dem Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout angezeigt werden.
Wenn Sie einen Benutzer oder eine Ressource aus dem Mehrfachbenutzer-Kalender entfernen möchten, ohne den Namen aus der Liste zu entfernen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Namen.
Zum Einfügen aller Namen in der Vertretungsliste klicken Sie auf
und anschließend auf .Zum Zurücksetzen der Liste klicken Sie auf
und . Klicken Sie auf und anschließend auf .Klicken Sie zum Speichern der Änderungen und Schließen des Dialogfelds auf
.oder
Klicken Sie auf
, um Ihre Änderungen zu speichern und das Dialogfeld geöffnet zu lassen.In GroupWise 2012 können Sie Benutzer und Ressourcen leicht aktivieren oder deaktivieren, sodass deren Termine im Mehrfachbenutzer-Kalender angezeigt oder nicht angezeigt werden.
Aktivieren Sie in der Ordnerliste das Kontrollkästchen neben den Benutzern und Ressourcen, deren Termine im Mehrfachbenutzer-Kalender angezeigt werden sollen.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Benutzern und Ressourcen, deren Termine im Mehrfachbenutzer-Kalender ausgeblendet werden sollen.
Informationen zum Ändern der Auswahl der mit dem Mehrfachbenutzer-Kalender verknüpften Benutzer finden Sie unter Bearbeiten der Mehrfachbenutzerliste.
Sie können schnell einen Termin erstellen, der alle Benutzer enthält, deren Kalender aktuell im Mehrfachbenutzer-Kalender angezeigt werden.
Klicken Sie in der Kalendersymbolleiste entweder auf das Layout
, , oder .Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Tag oder die Uhrzeit, an dem der Termin geplant werden soll. Klicken Sie anschließend auf
> .Im Feld
werden alle Benutzer eingetragen, deren Kalender aktuell im Mehrfachbenutzer-Kalender angezeigt werden.Stellen Sie den Termin fertig und klicken Sie auf
.Klicken Sie in der Kalendersymbolleiste auf das Layout
.Klicken Sie auf die Uhrzeit, für die der Termin geplant werden soll, und ziehen Sie den Cursor, um die Dauer des Termins hervorzuheben. Ziehen Sie den Cursor, um auch die Benutzer einzubeziehen, die für den Termin geplant werden sollen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Uhrzeit und klicken Sie anschließend auf
> .Stellen Sie den Termin fertig und klicken Sie auf
.Wenn Sie das Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout löschen, können Sie ein neues Layout erstellen:
Klicken Sie in der Navigationsleiste auf
.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Kalendersymbolleiste und anschließend auf
.Klicken Sie auf Mehrfachbenutzer-Spalten.
und geben Sie anschließend einen Namen für das Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout an, wie zum BeispielKlicken Sie auf
in der Dropdown-Liste und anschließend zweimal auf .Das Dialogfeld „Mehrfachbenutzerliste“ wird angezeigt.
Wenn ein gewünschter Benutzer oder eine gewünschte Ressource im Mehrfachbenutzer-Spaltenlayout nicht aufgeführt ist, geben Sie den Benutzer im Feld
an und klicken Sie anschließend auf .Doppelklicken Sie auf einen Benutzer oder eine Ressource und klicken Sie anschließend auf
. Wiederholen Sie die Schritte für jeden Benutzer, der hinzugefügt werden soll.Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Benutzer, deren Kalender angezeigt werden sollen. Klicken Sie anschließend auf
.