Das Identitätsberichterstellungsmodul besteht aus mehreren Komponenten. Zum Deinstallieren des Identitätsberichterstellungsmoduls muss jede Komponente einzeln deinstalliert werden.
Sie müssen den Datenerfassungstreiber und den Treiber „Verwaltetes System - Gateway“ löschen.
Halten Sie den Datenerfassungstreiber und den Treiber „Verwaltetes System - Gateway“ an.
Designer: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Treiberzeile und klicken Sie anschließend auf > .
iManager: Klicken Sie auf der Seite „Treibersatz-Überblick“ auf die obere rechte Ecke des Treibers und dann auf .
Löschen Sie den Datenerfassungstreiber und den Treiber „Verwaltetes System - Gateway“.
Designer: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Treiberzeile und wählen Sie .
iManager: Klicken Sie auf der Seite „Treibersatz-Überblick“ auf > und dann auf den zu löschenden Treiber.
Linux: Führen Sie das Deinstallationsskript aus, das sich unter /opt/novell/IdentityReporting/Uninstall_Identity Reporting befindet.
Führen Sie das Skript aus, indem Sie folgenden Befehl eingeben: ./Uninstall\ Identity\ Reporting.
Windows: Die Schritte zum Deinstallieren des Identitätsberichterstellungsmodul sind bei allen unterstützten Windows-Plattformen unterschiedlich.
Windows 2003 SP2 (32 Bit und 64 Bit): Wählen Sie in der Systemsteuerung > und dann .
Windows 2008 SP1 (32 Bit und 64 Bit): Klicken Sie auf > . Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie .
Der Event Auditing Service (EAS) wird nur unter Linux unterstützt. Führen Sie das Deinstallationsskript aus, das sich unter /opt/novell/sentinel_eas/Uninstall_Event Auditing Service/Uninstall Event Auditing Service befindet. Führen Sie das Skript aus, indem Sie folgenden Befehl eingeben: ./Uninstall\ Event\ Auditing\ Service.