Öffnen Sie iManager.
Klicken Sie im Menü „Rollen und Aufgaben“ auf der linken Seite auf > .
Geben Sie Benutzerinformationen an und klicken Sie dann auf .
Klicken Sie in iManager auf > .
Geben Sie den Gruppennamen und -kontext an. Der Kontext ist der Standort im eDirectory-Baum. Der Benutzer sollte denselben Kontext wie die Gruppe aufweisen.
Klicken Sie auf .
Klicken Sie in iManager auf > .
Klicken Sie auf .
Klicken Sie auf die Registerkarte .
Klicken Sie auf das -Symbol.
Weisen Sie die Passwortrichtlinie der Organisationseinheit, in der sich der Benutzer befindet, oder dem spezifischen Benutzerobjekt zu.
Klicken Sie auf .
Klicken Sie auf .
Klicken Sie in iManager auf und dann auf (Gruppen für Linux aktivieren).
Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie die Gruppe aus, die Sie für LUM aktivieren möchten.
Wählen Sie und klicken Sie dann auf .
Klicken Sie auf die und lokalisieren Sie dann Ihr Linux-Arbeitsstationsobjekt.
Klicken Sie auf .
Klicken Sie auf .
Klicken Sie auf und dann auf .
Klicken Sie in iManager auf und dann auf (Benutzer für Linux aktivieren).
Klicken Sie auf das Symbol und wählen Sie den Benutzer, den Sie für LUM aktivieren möchten.
Klicken Sie auf .
Klicken Sie auf .
Geben Sie die primäre Gruppe für den Benutzer an.
Klicken Sie auf .
Wählen Sie aus und klicken Sie dann auf .
Klicken Sie auf und dann auf .
Klicken Sie in iManager auf und dann auf .
Um einen LUM-Benutzer auszuwählen, klicken Sie auf das Symbol .
Wählen Sie den Benutzer aus und klicken Sie auf .
Damit sich der Benutzer durch eDirectory für Samba authentifiziert, klicken Sie auf . Klicken Sie andernfalls auf .
Geben Sie an, dass Universal Password zur Samba-Anmeldung verwendet werden soll. Bestätigen Sie das Passwort und klicken Sie dann auf .
Führen Sie diese Prozedur aus, wenn Sie diesen Server als primären Domänencontroller einrichten möchten.
Melden Sie sich bei der NOWS SBE-Konsole an.
Klicken Sie auf und dann auf .
Klicken Sie auf den Link unter . Folgen Sie den Anleitungen der Novell-Dokumentations-Website.