Sie können einen Primärserver anderen Primärservern über- oder unterordnen, ihn also als "Peer" oder "Child" anderer Primärserver konfigurieren:
Sie können einen Primärserver einem anderen Primärserver unterordnen. Dieser untergeordnete Primärserver schreibt dann seine Erfassungsdaten nicht länger direkt in die ZENworks-Datenbank, sondern gibt seine Informationen an den ihm übergeordneten Primärserver weiter, der sie in die Datenbank schreibt. Der untergeordnete Primärserver kann jedoch immer noch Konfigurationsinformationen aus der Datenbank abrufen und Konfigurationsinformationen wieder in die Datenbank zurück übertragen. Aus diesem Grund muss der untergeordnete Primärserver eine direkte Verbindung zur ZENworks-Datenbank haben.
So konfigurieren Sie einen Primärserver als Child eines anderen Primärservers:
Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf die Registerkarte
.Aktivieren Sie in der Kontrollleiste "Serverhierarchie" das Kontrollkästchen des Primärservers, den Sie als Child konfigurieren möchten.
Klicken Sie auf
, um das Dialogfeld anzuzeigen.Wählen Sie den Primärserver aus, der als sein übergeordneter Server (Peer) konfiguriert werden soll.
Klicken Sie auf
.Ein Primärserver, der als Peer konfiguriert ist, steht entweder an oberster Stelle der Serverhierarchie oder er befindet sich als Child unter einem anderen Primärserver, wenn die Hierarchie aus mehreren Ebenen besteht.
Wenn Sie einen Primärserver zurück auf die oberste Ebene der Hierarchie verschieben, schreibt er direkt in die ZENworks-Datenbank.
Klicken Sie im ZENworks-Kontrollzentrum auf die Registerkarte
.Aktivieren Sie in der Kontrollleiste "Serverhierarchie" das Kontrollkästchen des Primärservers, den Sie als Peer konfigurieren möchten.
Klicken Sie auf
, um das Dialogfeld anzuzeigen.Führen Sie einen der folgenden Vorgänge aus:
Wählen Sie
aus, um den Server in die oberste Ebene der Serverhierarchie zu verschieben.Wählen Sie einen anderen Primärserver als übergeordneten Server aus.
Klicken Sie auf
.