Sybase SQL Anywhere verwendet standardmäßig Port 2638. Sie können den Port, an dem die Datenbank ausgeführt wird, jedoch auch ändern.
Geben Sie in der Datei zenworks_database.conf die Nummer des neuen Ports an, den der Server überwachen soll.
Die Datei zenworks_database.conf befindet sich unter Windows im Verzeichnis %ZENWORKS_HOME%\conf und unter Linux im Verzeichnis /etc/opt/novell/zenworks.
Geben Sie auf allen Primärservern in der Datei zdm.xml die neue Portnummer im folgenden Eintrag ein:
<entry key="Port">2638</entry>
Standardmäßig ist in diesem Eintrag die Standardportnummer 2638 angegeben.
Die Datei zdm.xml befindet sich unter Windows im Verzeichnis %ZENWORKS_HOME%\conf\datamodel und unter Linux im Verzeichnis /etc/opt/novell/zenworks/datamodel.
(Bedingt) Wenn der ZENworks-Berichtsserver auf dem Primärserver installiert ist, müssen Sie die neue Portnummer in die ODBC-Dateninformationen eintragen:
Auf einem Windows-Server: Führen Sie folgende Schritte aus:
Klicken Sie auf dem Desktop auf
> und doppelklicken Sie dann auf .Der ODBC-Datenquellenadministrator wird geöffnet.
Klicken Sie auf die Registerkarte
.Doppelklicken Sie auf
.Das ODBC-Konfigurationsfenster wird geöffnet.
Klicken Sie auf die Registerkarte
(Netzwerke).Ändern Sie in der Kontrollleiste Schritt 1 in der Datei zenworks_database.conf angegeben haben.
(Netzwerkprotokolle und -optionen auswählen) die TCP/IP-Portnummer (standardmäßig 2638) in die neue Portnummer, die Sie inAuf einem Linux-Server: Ändern Sie in der Datei /opt/novell/zenworks/share/boe/bobje/odbc.ini den Wert von "TCP/IP" in die neue Portnummer, die Sie in Schritt 1 in der Datei zenworks_database.conf angegeben haben.
Führen Sie auf allen Primärservern einen Neustart des Datenbankservice sowie der Services ZENServer und ZENLoader aus:
Unter Windows: Führen Sie folgende Schritte aus:
Klicken Sie auf dem Windows-Desktop auf das Menü Start und dort auf
> .Doppelklicken Sie auf
> .Starten Sie die folgenden Services neu:
, und .Unter Linux: Geben Sie an der Eingabeaufforderung der Konsole die folgenden Befehle in der angegebenen Reihenfolge ein:
/etc/init.d/novell-zenmntr stop
/etc/init.d/novell-zenserver stop
/etc/init.d/novell-zenloader stop
/etc/init.d/sybase-asa restart
/etc/init.d/novell-zenserver start
/etc/init.d/novell-zenloader start
/etc/init.d/novell-zenmntr start
Auch wenn die Standardeinstellung der TCP- und UDP-Ports (2638) geändert wurde, überwacht der Datenbankserver nach wie vor auch UDP-Port 2638. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Sybase-Datenbank.