Für die Bereitstellung von ZENworks Appliance sind auf dem virtuellen Computer mindestens 50 GB Festplattenspeicher erforderlich. Den Festplattenspeicher können Sie nach der Bereitstellung von ZENworks entsprechend Ihren Anforderungen erweitern. Führen Sie dazu die in den folgenden Abschnitten beschriebenen Aufgaben aus:
Starten Sie die Anwendung VMware VSphere Client.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den virtuellen Computer, auf dem Sie ZENworks Appliance bereitgestellt haben, und klicken Sie dann auf
(Einstellungen bearbeiten).Klicken Sie im Eigenschaftendialogfeld des virtuellen Computers auf
, um den Assistenten zum Hinzufügen von Hardware zu öffnen.Wählen Sie auf der Seite „Select a Device“ (Gerät auswählen) die Option
(Festplatte) aus und klicken Sie auf .Klicken Sie auf der Seite „Select a Disk“ (Festplatte auswählen) auf
(Neue virtuelle Festplatte erstellen) und klicken Sie anschließend auf .Nehmen Sie auf der Seite „Create a Disk“ (Festplatte erstellen) folgende Einstellungen vor:
Geben Sie die Festplattenkapazität an.
Geben Sie an, ob Thin Provisioning oder Clustering-Support verwendet werden soll.
Wählen Sie als Speicherort
(Mit virtuellem Computer speichern) oder (Datenablage angeben) aus.(Bedingt) Wenn Sie
(Datenablage angeben) ausgewählt haben, suchen Sie den Speicherort der Datenablage und wählen Sie ihn aus.Die neue Festplatte wird in dieser Datenablage im gleichen Ordner mit den anderen Dateien des virtuellen Computers gespeichert.
Klicken Sie auf
.(Optional) Stellen Sie auf der Seite „Erweiterte Optionen“ die erweiterten Optionen für die neue virtuelle Festplatte ein und klicken Sie auf
.Überprüfen Sie die Zusammenfassung auf der Seite „Ready to Complete“ (Bereit zur Fertigstellung) und klicken Sie danach auf
.Fahren Sie mit Partitionieren und Konfigurieren einer neuen Festplatte fort.
Die in Erstellen einer neuen Festplatte erstellte Festplatte können Sie mithilfe der YaST-Partitionierung partitionieren.
Weitere Informationen zur Partitionierung einer neuen Festplatte mit dem YaST Partitioner finden Sie im SLES 11-Bereitstellungshandbuch im Abschnitt Verwenden der YaST-Partitionierung
.
Öffnen Sie auf dem Computer, auf dem Sie ZENworks Appliance bereitgestellt haben, ein Terminal und führen Sie folgenden Befehl aus, um den Service zu stoppen:
novell-zenworks-configure -c Start
Wählen Sie
, um den Service zu stoppen.Erstellen Sie eine Sicherung des Verzeichnisses /var/opt/novell/zenworks (enthält die ZENworks-Daten) im Verzeichnis /var/opt/novell/zenworks.bak. Führen Sie dazu folgenden Befehl aus:
mv /var/opt/novell/zenworks /var/opt/novell/zenworks.bak
Hängen Sie die neue Festplattenpartition im Verzeichnis /var/opt/novell/zenworks ein.
Weitere Informationen zum Einhängen einer Festplattenpartition finden Sie im SLES 11-Bereitstellungshandbuch im Abschnitt Verwenden der YaST-Partitionierung
.
Verschieben Sie die Dateien aus dem Verzeichnis /var/opt/novell/zenworks.bak in das Verzeichnis /var/opt/novell/zenworks. Führen Sie dazu folgenden Befehl aus:
mv /var/opt/novell/zenworks.bak/* /var/opt/novell/zenworks
Geben Sie als Eigentümer des Verzeichnisses /var/opt/novell/zenworks „zenworks“ an. Führen Sie dazu folgenden Befehl aus:
chown -R zenworks:zenworks /var/opt/novell/zenworks
Erteilen Sie anderen Benutzern Lese- und Ausführungsberechtigung sowie der Gruppe und dem Eigentümer des Verzeichnisses /var/opt/novell/zenworks alle Berechtigungen. Führen Sie dazu folgenden Befehl aus:
chmod -R 775 /var/opt/novell/zenworks
Starten Sie die Dienste mit folgendem Befehl neu:
novell-zenworks-configure -c Start