Dieser Abschnitt enthält detaillierte Erklärungen der Fehlermeldungen, die bei der Deinstallation von 11 SP2:auftreten können:
Vorgang kann nicht fortgesetzt werden, da das Gerät nicht in der Verwaltungszone vorhanden ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.novell.com/documentation/zcm10
Ursprung:
ZENworks 11 SP2; Deinstallation von einem Linux-Satelliten.
Mögliche Ursache:
Die IP-Adresse des Primärservers, für den der Linux-Satellit registriert ist, wurde falsch angegeben.
Aktion:
Geben Sie die IP-Adresse des Primärservers, für den der Linux-Satellit registriert ist, korrekt ein.
Vorgang kann nicht fortgesetzt werden, da das Deinstallationsprogramm nicht feststellen kann, welche Rollen dem Gerät zugewiesen sind. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.novell.com/documentation/zcm10
Ursprung:
ZENworks 11 SP2; Deinstallation von einem Linux-Satelliten.
Aktion:
Stellen Sie sicher, dass der Primärserver, für den der Linux-Satellit registriert ist, betriebsbereit ist und der Linux-Satellit auf diesen Server zugreifen kann.
Aktion:
Ausführliche Informationen zu diesem Problem finden Sie in den folgenden Protokollen:
-
/var/opt/novell/log/zenworks/Zenworks_Satellitenserver_Zeitstempel.xml
-
/tmp/err.log
Aktion:
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Novell Support.
Nach Abschluss der Deinstallation auf einem Linux-Gerät wird die Meldung „WARN_PACKAGES_NOT_REMOVED“ angezeigt
Ursprung:
ZENworks 11 SP2; Deinstallation von einem Linux-Gerät.
Erklärung:
Wenn die Deinstallation auf einem OES Linux- oder RHEL-Gerät abgeschlossen ist, wird die folgende Fehlermeldung in den Konsolenprotokollen angezeigt:
The following error occurred during the uninstall:
WARN_PACKAGES_NOT_REMOVED
Aktion:
Diese Meldung können Sie ignorieren.
Bei der Deinstallation von ZENworks von einem OES Linux-Gerät werden die Datenbankordner auf dem Gerät nicht gelöscht
Ursprung:
ZENworks 11 SP2; Deinstallation unter Open Enterprise Server 2 (OES Linux).
Erklärung:
Bei der Deinstallation von ZENworks von einem OES Linux-Gerät werden die Datenbankordner auf dem Gerät nicht gelöscht und folgende Meldung wird in den Konsolenprotokollen angezeigt:
System.TypeInitializationException: An exception was thrown by the type initializer for Mono.Unix.Native.Syscall ---> System.DllNotFoundException: libMonoPosixHelper.so
at (wrapper managed-to-native) Mono.Unix.Native.Syscall:_L_ctermid ()
at Mono.Unix.Native.Syscall..cctor () [0x00000]
--- End of inner exception stack trace ---
at ZENworksUninstall.LinuxUninstaller.adjustPermissions (System.String path) [0x00000]
at ZENworksUninstall.LinuxUninstaller.removeFiles () [0x00000]
at ZENworksUninstall.ZENworksUninstallerSkeleton.Uninstall (ZENworksUninstall.Arguments args) [0x00000]
Aktion:
Löschen Sie den Ordner /var/opt/novell/zenworks/database manuell vom Gerät.