Dieser Abschnitt enthält Lösungen für Probleme, die bei der Verwendung von ZENworks Reporting Server auftreten können.
Wie wird die Debug-Protokollierung für die Services von ZENworks Reporting Server aktiviert?
Wo befinden sich die BusinessObjects Enterprise-Protokolldateien?
Wo befinden sich die Protokolldateien von ZENworks Reporting Server?
Die Installation des ZENworks Reporting Servers auf einem Windows Server 2008 R2-Gerät schlägt fehl
Durchführung von Aufgaben im ZENworks Reporting Server Info View nicht möglich
Das Deinstallationsprogramm für ZENworks Reporting Server bleibt hängen
Bei der Installation von ZENworks Reporting Server auf einem 64-Bit Windows-Gerät, das eine Oracle-Datenbank verwendet, treten Fehler auf.
Deinstallieren Sie ZENworks Configuration Management auf dem Primärserver.
Installieren Sie ZENworks Configuration Management an einem benutzerdefinierten Speicherort, der im Pfadnamen keine Klammern enthält. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installationsinformationen
im ZENworks 11 SP2-Installationshandbuch.
Installieren Sie ZENworks Configuration Management auf dem neuen Server an einem benutzerdefinierten Speicherort, der im Pfadnamen keine Klammern enthält. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Installationsinformationen
im ZENworks 11 SP2-Installationshandbuch.
Installieren Sie ZENworks Reporting Server.
Wie wird die Debug-Protokollierung für die Services von ZENworks Reporting Server aktiviert?
Wo befinden sich die BusinessObjects Enterprise-Protokolldateien?
Unter Windows:
%zenworks_home%\share\boe\Business Objects Enterprise 120\logging\BOEInstall_0.log
Unter Linux:
/opt/novell/zenworks/share/boe/bobje/logging/install_Zeitstempel.log
Die Trace-Dateien von ZENworks Reporting Server befinden sich in den folgenden Verzeichnissen:
Unter Windows:
%zenworks_home%\share\boe\Business Objects Enterprise 120\logging
Unter Linux:
/opt/novell/zenworks/share/boe/bobje/logging/
Wo befinden sich die Protokolldateien von ZENworks Reporting Server?
Unter Windows:
%zenworks_home%\logs\ZENworks Reporting Server_Datum Zeit.log.xml
%zenworks_home%\logs\wdeploy-Datum-Zeit.log
%zenworks_home%\logs\ZENworks_Reporting_Install_CheckOracleClient_dd_MMM_yyyy_HH-mm-ss.log
Unter Linux:
/var/opt/novell/log/zenworks/ZENworks Reporting Server__Datum Zeit.log.xml
/var/opt/novell/log/zenworks/wdeploy-Datum-Zeit.log
%zenworks_home%\logs\ZENworks_Reporting_Install_CheckOracleClient_dd_MMM_yyyy_HH-mm-ss.log
ZENworks Reporting Server kann auf einem virtuellen Computer eventuell nicht installiert werden, wenn Sie auf diesem virtuellen Computer die Datei ZCM_REPORTING_10x.0.iso verwenden, die auf dem Host-Computer als CD-ROM eingehängt ist.
Eine Meldung mit dem Hinweis, dass ZENworks Reporting Server nicht gelöscht werden kann, wird angezeigt, obwohl ZENworks Reporting Server deinstalliert wurde
Beim Deinstallieren von ZENworks Reporting Server wird eine Meldung angezeigt, die besagt, dass bei der Deinstallation von ZENworks Reporting Server Fehler aufgetreten sind.
Zusätzlich enthalten die Protokolldatei zur Deinstallation von ZENworks Reporting Server und die Protokolldatei zu Dienstmeldungen jeweils die folgende Meldung:
„[FEHLER] [8/10/09 1:10:00 PM] [] [DEINSTALLIEREN] [ZRS Uninstall Failed with exceptioncom.novell.zenworks.configure.ConfigureException: 2]“
„Fehler beim Senden des RPC-Befehls an den zenloader-Vorgang: settings.refresh“.
Die Deinstallation des Berichtsservers auf einem Windows-Gerät schlägt fehl, wenn gleichzeitig eine Installation auf dem gleichen Gerät ausgeführt wird
ERROR_INSTALL_ALREADY_RUNNING
Öffnen Sie den Task-Manager von Windows und beenden Sie alle Instanzen von msiexec.exe und setup.exe.
Deinstallieren Sie ZENworks Reporting Server.
Die Berichterstellung funktioniert auf einem Primärserver nicht, wenn es sich bei der ZENworks-Datenbank um eine MS SQL Server-Datenbank handelt und der Authentifizierungsmodus „Windows-Authentifizierung“ lautet
Unter Windows:
A database error occurred. The database error text is: [DataDirect][ODBC SQL Server Driver][SQL Server] Login failed for user zcm-db-user@company.com
Unter Linux:
A database error occurred. The database error text is: [DataDirect][ODBC SQL Server Driver][SQL Server]Login failed for user zcm-db-user@company.com
Unter Windows:
Stoppen Sie die ZENworks-Services.
Laden Sie die 32-Bit-Version der Datei sqljdbc_auth.dll von der Microsoft-Downloads-Website herunter.
Bei einem 32-Bit-System kopieren Sie diese Datei in den Ordner c:\windows\system32.
Bei einem 64-Bit-System kopieren Sie diese Datei in die Ordner c:\windows\system32 und zenworks_home/bin.
Weisen Sie dem Verzeichnis %ZENWORKS_HOME%/conf/security die Berechtigung „Lesen“ und dem Verzeichnis %ZENWORKS_HOME%/share/boe die Berechtigung „Vollständige Kontrolle für das Domänenbenutzerkonto des Windows-Servers“ zu, auf dem sich die ZENworks Configuration Management-Datenbank befindet. Für Benutzer, die nicht zur Domäne gehören, müssen der Benutzername und das Passwort für die ZENworks Configuration Management Server-Datenbank und für ZENworks Reporting Server identisch sein. Auch Benutzern, die nicht zur Domäne gehören, müssen Sie die Berechtigungen „Lesen“ und „Vollständige Kontrolle“ erteilen.
Bearbeiten Sie die Eigenschaften der ZENworks Reporting Server-Services auf dem ZENworks-Server.
Klicken Sie am Desktop im
-Menü auf > > > .Das Fenster
wird geöffnet.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
und anschließend auf .Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
und anschließend auf .Das Fenster
wird angezeigt.Deaktivieren Sie in der Kontrollleiste
die Option und geben Sie danach den Benutzernamen und das Passwort des Domänenkontos des Windows-Servers ein, auf dem sich die ZENworks Configuration Management-Datenbank befindet.Klicken Sie auf
.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
und anschließend auf .Starten Sie den Tomcat-Service neu.
Starten Sie die ZENworks-Services neu.
Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel TID 7009390 in der Novell Support-Knowledgebase.
Unter Linux:
Richten Sie den MS SQL-Server so ein, dass er im Gemischten Modus funktioniert.
Erstellen Sie in MS SQL ein lokales Datenbankkonto mit uneingeschränkten Rechten für die ZENworks-Datenbank.
Ändern Sie am ZENworks Reporting Server die Dateien dmaccounts.properties und dmamappings.properties. Ersetzen Sie den Benutzernamen und das Passwort von Active Directory durch den Benutzernamen und das Passwort der lokalen Datenbank, die unter Schritt 2 erstellt wurden.
Starten Sie mit dem Befehl novell-zenworks-configure -c Start die Dienste neu.
Öffnen Sie das ZENworks-Kontrollzentrum und überprüfen Sie, ob es funktioniert.
Aktualisieren Sie BusinessObjects Enterprise mit dem Befehl novell-zenworks-configure -c UpdateBOE, damit es die aktualisierten Konfigurationsdateien verwendet.
Überprüfen Sie, ob die Berichte für ZENworks Reporting Server nun im ZENworks-Kontrollzentrum ausgeführt werden.
Die Installation des ZENworks Reporting Servers auf einem Windows Server 2008 R2-Gerät schlägt fehl
Klicken Sie auf
> > > > .Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
und wählen Sie aus.Wählen Sie die Option
, um den Dienst zu stoppen.Wählen Sie in der Dropdown-Liste
die Option aus.Klicken Sie auf
.Installieren Sie den ZENworks Reporting Server.
Informationen zur Installation von ZENworks Reporting Server finden Sie im Reporting Server-Installationshandbuch.
Installation von ZENworks Reporting Server auf einem RHEL-Server scheitert mit Fehlermeldung 'Unable to find Business Object daemon'
Installation von ZENworks Reporting Server am Windows-Server nach der Aufrüstung von ZENworks Configuration Management 10 SP3 auf ZENworks 11 SP2 nicht möglich.
Vergewissern Sie sich, dass der Ordner boe im Verzeichnis ZENWORKS_HOME/share gelöscht ist.
Sichern Sie die Detailinformationen der Registrierungsdatei.
Löschen Sie die Registrierungseinträge von BusinessObjects Enterprise (BOE).
Überprüfen Sie die BOE-Tomcat- und BOE-MYSQL-Dienste. Wenn die Dienste vorhanden sind, löschen Sie sie mit den folgenden Befehlen:
sc delete BOE120Tomcat
sc delete BOE120MySQL
Durchführung von Aufgaben im ZENworks Reporting Server Info View nicht möglich
Verschieben Sie eine der NICs an den Anfang des Netzwerkbindungsordners:
Öffnen Sie das Fenster „Netzwerkverbindungen“.
Drücken Sie die Alt-Taste, um das Menü
anzuzeigen.Klicken Sie auf
> .Klicken Sie auf die Registerkarte
.Wählen Sie im Fenster „Verbindungen“ die Netzwerkverbindung aus, die am Anfang des Bindungsordners stehen soll.
Klicken Sie auf die Pfeile nach oben bzw. nach unten, um die ausgewählte Netzwerkverbindung an den Anfang der Liste zu verschieben.
Öffnen Sie die Host-Datei und fügen Sie einen Eintrag für die IP-Adresse und den Hostnamen hinzu.
Auf einem Windows-Computer befindet sich die Hostdatei im Verzeichnis C:\Windows\sytem32\Treiber\etc\hosts, auf einem Linux-Computer im Verzeichnis etc/hosts.
Führen Sie einen Neustart des Computers durch.
Das Deinstallationsprogramm für ZENworks Reporting Server bleibt hängen
Überprüfen Sie Folgendes, um sicherzustellen, dass die Deinstallation von ZENworks Reporting Server erfolgreich abgeschlossen ist:
Der Ordner boe ist unter Linux im Ordner /opt/novell/zenworks/share nicht mehr vorhanden und unter Windows nicht mehr im Ordner <ZENWORKS_HOME>/share.
Die Datei ZRSuninstall.log zeigt die Meldung Deinstallation erfolgreich abgeschlossen an.
Eine Meldung Kein ZENworks Reporting Server in der Verwaltungszone konfiguriert wird im ZENworks-Kontrollzentrum auf der Seite angezeigt.
Wenn Sie sich anhand der unter Schritt 1 aufgeführten Punkte vergewissert haben, dass ZENworks Reporting Server deinstalliert ist, brechen Sie den Assistenten zur Deinstallation von ZENworks Reporting Server ab, um den Vorgang abzuschließen. Wenn ZENworks Reporting Server nicht deinstalliert wurde, können Sie ihn manuell deinstallieren.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel TID 7009407.