ZENworks 11 SP2 umfasst die Macintosh-Unterstützung bei Folgendem:
ZENworks 11 SP2 führt die Unterstützung für die Erfassung von Inventardaten auf Macintosh-Geräten ein. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch ZENworks 11 SP2: Inventar-Referenz.
ZENworks 11 SP2 führt die Unterstützung für Macintosh-Bundles ein. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch ZENworks 11 SP2: Referenz für die Softwareverteilung.
ZENworks Reporting Server 11 SP2 unterstützt Macintosh-Geräte und -Bundles. Macintosh-Geräte und -Bundles sind in allen gerätebezogenen (nicht betriebssystemspezifischen) und Bundle-spezifischen Berichten aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch ZENworks 11 SP2: Systemberichtsreferenz.
ZENworks 11 SP2 unterstützt die Fernverwaltung von Macintosh-Geräten über das ZENworks-Kontrollzentrum. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch ZENworks 11 SP2: Fernverwaltungsreferenz.
Die folgenden auf Macintosh bezogenen Funktionen wurden in der Fernverwaltung von ZENworks 11 SP2 eingeführt:
Durchführen der Fernsteuerung auf einem Macintosh-Gerät
Verwalten einer Fernansichtssitzung auf einem Macintosh-Gerät
Verwalten einer Fern-SSH-Sitzung auf einem Macintosh-Gerät
Wenn Sie beabsichtigen, einen Agenten manuell auf einem Macintosh-Gerät bereitzustellen, finden Sie Informationen hierzu im Abschnitt Manuelles Bereitstellen des Agenten auf einem Macintosh-Gerät
im Handbuch ZENworks 11 SP2: Referenz für die Ermittlung, Bereitstellung und Stilllegung.
Die Funktion der manuellen Installation auf Macintosh-Geräten wurde im Schnellstart zur Verwaltung für ZENworks 11 SP2 eingeführt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt ZENworks 11 SP2 Schnellstart zur Verwaltung.
Sie können nun das zac-Dienstprogramm verwenden, um Funktionen für die Befehlszeilenverwaltung auf einem verwalteten Macintosh-Gerät durchzuführen.
Weitere Informationen finden Sie im Handbuch ZENworks 11 SP2: Referenz für Befehlszeilenprogramme.