In den folgenden Abschnitten finden Sie Lösungsvorschläge zu Problemen, die bei der Installation von ZENworks Reporting auftreten können:
LDAP-Benutzer kann sich nicht bei ZENworks Reporting anmelden
Anmeldung bei ZENworks Reporting für eine Organisationseinheit mit Sonderzeichen nicht möglich
ZENworks Reporting-Ports können nicht in der Firewall geöffnet werden
Nach der Installation kann auf ZENworks Reporting nicht zugegriffen werden
Ändern der Sitzungs-Zeitüberschreitung für ZENworks Reporting
ZENworks Reporting zeigt bei der Oracle-Datenbankversion 11.2.0.1 falsche Werte an
Passwort wird in Klartext angezeigt
Java-Heapgrößenfehler
Für Windows:
Wechseln Sie zu %ZRS_HOME%\js\apache-tomcat\bin.
Öffnen Sie die Datei service.bat.
Wechseln Sie zum Ändern der Java-Heap-Größe zur nachfolgenden Zeile. Beispiel: %EXECUTABLE%//US//%SERVICE_NAME% --Startup auto --JvmOptions .
Erhöhen Sie die maximale Heap-Größe (xmx) in dieser Zeile von xxxxM auf yyyyM. Beispiel: Xmx4000M.
Installieren Sie den Dienst neu. Tomcat ist als Dienst installiert.
Geben Sie an einer Windows-Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein:
cd %ZRS_HOME%\js\apache-tomcat\scripts
serviceinstall.bat REMOVE Wenn die Eingabeaufforderung geschlossen ist, führen Sie Schritt 5 aus.
serviceinstall.bat INSTALL
Stoppen Sie ZENworks Reporting, und starten Sie den Dienst erneut. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 2.3.6, ZENworks Reporting-Dienste.
Für Linux:
Wechseln Sie zu /opt/novell/zenworks-reporting/js/apache-tomcat/scripts.
Öffnen Sie die Datei ctl.sh.
Suchen Sie nach -XmxxxxM („xxxx“ sind Variablen); diesen Eintrag finden Sie an zwei Stellen. Beispiel: -Xmx1024M; ersetzen Sie diesen Eintrag durch -Xmx4000M.
Stoppen Sie ZENworks Reporting, und starten Sie den Dienst erneut. Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 2.3.6, ZENworks Reporting-Dienste.
LDAP-Benutzer kann sich nicht bei ZENworks Reporting anmelden
Weitere Informationen finden Sie unter ZENworks Reporting Configuration Tool
in der ZENworks Reporting 5-Systemreferenz.
Anmeldung bei ZENworks Reporting für eine Organisationseinheit mit Sonderzeichen nicht möglich
ZENworks Reporting-Ports können nicht in der Firewall geöffnet werden
Nach der Installation kann auf ZENworks Reporting nicht zugegriffen werden
Weitere Informationen zu ZENworks Reporting-Diensten finden Sie unter Abschnitt 2.3.6, ZENworks Reporting-Dienste.
Ändern der Sitzungs-Zeitüberschreitung für ZENworks Reporting
So ändern Sie die Sitzungs-Zeitüberschreitung für ZENworks Reporting:
Sichern Sie die Datei web.xml.
Für Windows: %ZRS_HOME%\js\apache-tomcat\webapps\jasperserver-pro\WEB-INF\web.xml
Für Linux: /opt/novell/zenworks-reporting/js/apache-tomcat/webapps/jasperserver-pro/WEB-INF/web.xml
Öffnen Sie die Datei web.xml.
Wechseln Sie zu <session-timeout>.
Ersetzen Sie den vorhandenen Wert (30) unter <session-timeout>30</session-timeout> durch den gewünschten Zeitraum.
Starten Sie die ZENworks Reporting-Dienste manuell neu.
Weitere Informationen zu ZENworks Reporting-Diensten finden Sie unter Abschnitt 2.3.6, ZENworks Reporting-Dienste.
Fehler bei ZENworks Reporting-Installation
Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel TID 7014279 in der Novell Support-Knowledgebase
ZENworks Reporting kann nicht installiert werden
Gehen Sie auf einem Windows-Gerät wie folgt vor:
Wechseln Sie zum Installationsordner von ZENworks Reporting. Beispiel: C:\Programme\novell\zenworks-reporting\Uninstall_ZENworks Reporting.
Doppelklicken Sie auf die Datei Uninstall ZENworks Reporting. Falls die Deinstallation hängenbleibt, gehen Sie wie folgt vor:
Klicken Sie im Windows-Task-Manager auf die Registerkarte Uninstall_ZENworks Reporting aus, und klicken Sie auf .
, wählen Sie die AnwendungLöschen Sie die ZENworks Reporting-Dienste. Zum Löschen der Dienste gehen Sie wie folgt vor:
Öffnen Sie den Registrierungseditor.
Wechseln Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\.
Löschen Sie die Ordner Novell ZENworks Reporting Embedded Datastore und NovellZENworksReportingServer.
oder
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung.
Führen Sie die Befehle sc delete Novell ZENworks Reporting Embedded Datastore und sc delete NovellZENworksReportingServer aus.
Wechseln Sie zu C:\Programmdaten\Microsoft\Windows\Startmenü\Programme.
Löschen Sie die Ordner ZENworks Reporting und JasperReports Server 5.0.1.
Öffnen Sie den Registrierungseditor. Wechseln Sie zu HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\, und löschen Sie den Ordner ZENworks Reporting.
Löschen Sie den ZENworks Reporting-Ordner vom Gerät.
Gehen Sie auf einem Linux-Gerät wie folgt vor:
Wechseln Sie zum Installationsordner von ZENworks Reporting. Beispiel: /opt/novell/zenworks-reporting/Uninstall_ZENworks Reporting.
Führen Sie Uninstall ZENworks Reporting auf dem Terminal aus. Falls die Deinstallation hängenbleibt, gehen Sie wie folgt vor:
Schließen Sie das Terminal. Das Deinstallationsprogramm wird beendet.
Löschen Sie den Ordner zenworks-reporting unter /opt/novell/zenworks-reporting.
Führen Sie den Befehl /etc/init.d/NovellZENworksReportingServer aus. Die ZENworks Reporting-Dienste werden gestoppt.
Beenden Sie die PostgreSQL- und Tomcat-Dienste.
Öffnen Sie das Terminal, und geben Sie den Befehl fuser "Portnummer"/tcp ein. Beispiel: fuser 8080/tcp (Tomcat-Standardport für ZENworks Reporting) fuser 5432/tcp (Postgres-Datenbankport für ZENworks Reporting).
Der obige Befehl gibt Folgendes aus: "portnummer"/tcp xxxxx. xxxxx steht hierbei für die Prozess-ID, mit der sich der Dienst beenden lässt. Beispiel: kill -9 xxxxx
Wechseln Sie zum Ordner /etc/init.d/, und löschen Sie die Datei NovellZENworksReportingServer.
Löschen Sie den Ordner /var/opt/novell/zenworks-reporting vom Gerät.
Beim Erstellen eines Berichts wird die Fehlermeldung „An error occurred while performing the previous request“ (Fehler beim Ausführen der letzten Anforderung) angezeigt
Wechseln Sie zum folgenden Pfad:
Für Windows: %ZRS_HOME%\js\apache-tomcat\webapps\jasperserver-pro\WEB-INF\classes\esapi
Für Linux: /opt/novell/zenworks-reporting/js/apache-tomcat/webapps/jasperserver-pro/WEB-INF/classes/espai
Sichern Sie die Datei security.properties.
Öffnen Sie die Datei security.properties.
Suchen Sie nach sqlQueryExecutor=Alpha,ValidSQL,50000,true,SQL_Query_Executor_context, und ersetzen Sie den Eintrag durch den gewünschten Wert.
Starten Sie die ZENworks Reporting-Dienste neu. Weitere Informationen zu ZENworks Reporting-Diensten finden Sie unter Abschnitt 2.3.6, ZENworks Reporting-Dienste.
ZENworks Reporting zeigt bei der Oracle-Datenbankversion 11.2.0.1 falsche Werte an